Schwerpunktthema «Klima, Energie und Biodiversität» 

Persönliche Kurzeinsätze

 Viva con Agua
Beschreibung

Viva con Agua verfolgt die Vision, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, Hygieneeinrichtungen und sanitärer Grundversorgung erhalten. Daher unterstützt Viva con Agua Wasserprojekte weltweit – «WASSER FÜR ALLE – ALLE FÜR WASSER». Wasser ist neben der Luft zum Atmen die Grundlage allen Lebens und ein zentrales Menschenrecht. 

Als ALL PROFIT Organisation setzen sie auf die universellen Sprachen Musik, Kunst und Sport, um Menschen für sauberes Trinkwasser zu aktivieren und Spenden zu generieren.  

Durch freudvolle Aktionen generieren sie Gelder, die schliesslich in WASH-Projekte in Viva con Agua-Ländern fließen. WASH steht für Wasser, Sanitär und Hygiene und verbessert die Lebensumstände von vielen Menschen langfristig. 

Kurzeinsätze
  • Anmeldung im Online-Pool
  • Als Supporter*in an Festivals und anderen Aktionen teilnehmen
  • Engagement an Schule oder Bildungseinrichtung (z.B. Run4WASH)
  • Eigene kreative Aktion
WebsiteWerde Supporter:in - Mach mit bei Viva con Agua Schweiz!
Kontakt

Viva con Agua Schweiz
Hohlstrasse 176
8004 Zürich 

kontakt@vivaconagua.ch

079 745 88 65

 WWF: Freiwilliger Einsatz für die Natur
BeschreibungFreiwilliger Einsatz für die Natur durch: Gemeinsames Anpacken mit anderen beim Pflanzen von Hochstammobstbäumen; Aufbau eines WWF-Laufs; den Kindern die Einzigartigkeit der Natur in WWF-Lagern zeigen: einen Natureinsatz von anderen Freiwilligen fotografieren: Fachwissen einbringen; Flyer und Briefe versenden, um auf die Arbeit des WWF aufmerksam zu machen, und vieles mehr.
KurzeinsätzeÜberblick auf Karte für regionale Einsätze in Ihrer Region
WebsiteFreiwilliger Einsatz für die Natur | WWF Schweiz
Kontakt

Kontaktformular 

simon.zysset@wwf.ch

079 606 56 76  

 WWF Youth: Ich engagiere mich für unseren Planeten 
Beschreibung

WWF Youth ist der Jugendbereich des WWFs und richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 25 Jahren. 

«Ist Umweltschutz für dich wichtig? Möchtest du gleichgesinnte junge Menschen treffen? Möchtest du etwas unternehmen, um die Dinge zu verändern? Bist du überzeugt, dass man in der Gruppe einen Unterschied bewirken kann und wir alle zusammen die Welt verändern können?» 

Kurzeinsätze
  • An laufenden Projekten teilnehmen
  • eigenes Projekt starten
Website

Aktiv werden | WWF Youth 

Leata Kollaart 

Verantwortlich für die Deutschschweiz 

leata.kollaart@wwf.ch

Kontakt

Catherine Zalts-Dafflon 

Verantwortlich für die Romandie 

catherine.zalts@wwf.ch

  

Lisa Boscolo 

Verwantwortlich für das Tessin 

lisa.boscolo@wwf.ch

 Rucksackschule
BeschreibungDie Rucksackschule leistet einen Beitrag dazu, Menschen für die Natur zu sensibilisieren. Sie ist bestrebt, Natur-Kenntnisse zielgruppengerecht zu vermitteln. Dies ist Voraussetzung dafür, das eigene Handeln und dessen Auswirkungen auf die Mitwelt beurteilen zu können – ganz im Sinne von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Selbstverständlich soll Naturbegegnung stets möglichst viel Spass und Freude bereiten.
KurzeinsätzeOrganisation eines Ferienpassangebots oder Freizeitkurs in der Natur
WebsiteHome – Rucksackschule
KontaktKontakt – Rucksackschule

Projekte mit Schulklassen/ Praktikumsklassen

 Viva con Agua an deiner Schule
BeschreibungZugang zu Hygiene, sauberem Wasser und sanitärer Grundversorgung sind wichtiger denn je. Deshalb versucht Viva con Agua über die aktuelle globale Wasser- und Sanitärsituation aufzuklären und gleichzeitig das Bewusstsein für die Ressource Wasser in der Schweiz zu schaffen, um so Schulen zu sozialen und nachhaltigen Spendenaktionen zu animieren. Sie wollen den Schulen die Möglichkeit bieten, eine freudvolle, verbindende Aktion zu starten und zeitgleich WASH an Schulen in Südafrika zu ermöglichen.
Projekte
  • Aktionstage
  • Themenwochen
  • Run4Wash Spendenlauf
WebsiteViva con Agua an deiner Schule - Viva con Agua
Kontakt

Luisa Winter

l.winter@vivaconagua.ch

 Rucksackschule
BeschreibungDie Rucksackschule leistet einen Beitrag dazu, Menschen für die Natur zu sensibilisieren. Sie ist bestrebt, Natur-Kenntnisse zielgruppengerecht zu vermitteln. Dies ist Voraussetzung dafür, das eigene Handeln und dessen Auswirkungen auf die Mitwelt beurteilen zu können – ganz im Sinne von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Selbstverständlich sollen die Naturbegegnungen stets möglichst viel Spass und Freude bereiten.
KurzeinsätzeBegleitung / Mithilfe bei einem Ferienpassangebot oder Freizeitkurs in der Natur
WebsiteHome – Rucksackschule
KontaktKontakt – Rucksackschule